Die Woche des Abgeordneten – KW 39

Die Woche des Abgeordneten – KW 39
22.09.2014

Die Woche vom 22. September bis zum 28. September 2014 startete für den Abgeordneten Danny Freymark interkulturell mit einem Gespräch der Delegation aus Taiwan. Anschließend tagte der Ausschuss Bürgerschaftliches Engagement im Berliner Abgeordnetenhaus.

Auf der Tagesordnung stand zunächst die Wahl eines neuen Ausschussvorsitzenden. Weitere Punkte auf der Tagesordnung waren die Berichte aus der Senatsverwaltung und die Initiative zur Weiterentwicklung der Ehrenamtskarte.

Dienstag, der 23. September 2014 begann der Tag mit dem Petitionsausschuss im Berliner Abgeordnetenhaus. Am Abend nahm Herr Freymark am Stiftungsrat der Stiftung Naturschutz teil.

Am Mittwoch folgte Herr Freymark der Einladung zur Netzwerktagung der Jungen Gruppe, an der auch Bundeskanzlerin Angela Merkel teilnahm, und führte anschließend am Abend durch die Veranstaltung „Dezentrale IGA in Hohenschönhausen“. Im Fokus der Diskussion standen insbesondere Möglichkeiten eines dezentralen IGA Standortes an Obersee/Orankesee. Der Bezirk könnte von einem solchen Standort Attraktivität gewinnen und mehr Besucher anlocken.

Am Freitag besuchte Herr Freymark morgens die Schule im Ostseekarree und führte ein Kennenlerngespräch mit dem Schulleiter Herr Lehmann. Der weitere Tag stand für Herrn Freymark ganz im Zeichen der Bürger: Im Bürgerbüro Warnitzer Bogen empfing Herr Freymark acht Bürgerinnen und Bürger, um über persönliche Anliegen zu sprechen. Am Abend traf Herr Freymark sich dann mit der Jungen Gruppe des Abgeordnetenhauses zu den Themen „Freiräume in der Stadt“.

Das Wochenende begann sportlich beim Wartenberger SV. Zusammen mit Martin Pätzold konnte Herr Freymark dem Team neue Trikots des neu gewonnen Sponsors Berliner Sparkasse, überreichen. Im Anschluss daran ging es zum Aikido Wartenberg e.V. zum Tag der offenen Tür, wo Herr Freymark auch schon mal als Proband  dabei war.