In der zweiten Februarwoche fanden wieder diverse Abstimmungstermine innerhalb der Abgeordnetenhaus- und Bundestagsbüros statt. Außerdem übernahm der Abgeordnete wichtige terminliche Pflichten.
So tagte in dieser Woche beispielsweise der Hauptausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses, wo Herr Freymark an einer Sitzung teilnahm, welche sich mit der Frage einer Verschiebung hinsichtlich des Eröffnungstermins vom BER-Flughafen befasste. Des Weiteren stand die Diskussion zum Landtagshaushalt auf der Agenda. Ferner traf sich der Abgeordnete wieder Mals mit unterschiedlichsten Bürgern aus seiner Region im Bürgerbüro, um über aktuelle Themen zu diskutieren. Darüber hinaus war es für Danny Freymark eine besondere Freude, zu Gast beim Hauptstadtsender TV Berlin sein zu dürfen, um hier zur aktuellen Diskussion um die Bundesversammlung Rede und Antwort zu stehen. Im weiteren Verlauf der Woche stand eine erneute Vorstandssitzung des Tennisvereins TC Schwarz Gold Berlin e.V. auf der Tagesordnung. Hier wurde auf dem Vereinsgelände selbst unter anderem das Thema rund um den geplanten Sponsorenabend besprochen. Am Donnerstag nahm der Abgeordnete schließlich mit besonderer Freude am Ausschuss für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz teil, welcher seine zweite Sitzung abhielt. Hier machte Herr Freymark deutlich, worauf er in den nächsten Jahren Wert legen wird. Insbesondere in den Bereichen Radverkehr, Wasserschutz, Umweltgerechtigkeit und Infrastruktur gilt hier sein Augenmerk. Bei der anschließenden Diskussion wurde deutlich, dass auch die Senatsverwaltung gewillt ist, Berlin weiterhin als grüne Metropole zu erhalten. Neben zahlreichen parlamentarischen Pflichtterminen, tagte außerdem der Ortsvorstand der CDU Hohenschönhausen, bei der nicht nur die anstehenden Ortsverbandswahlen vorbereitet, sondern auch diverse Themen wie beispielweise die Einführung einer Tempo 30 Zone in der Gehrenseestraße zwischen 22.00 Uhr – 06.00 Uhr thematisiert wurden. Eine schöne Gelegenheit für einen Besuch bot sich dem Abgeordneten bei einer Festveranstaltung des Manfred-von-Ardenne-Gymnasiums, welche anlässlich der Jugendinitiative “Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ stattfand und sehr interessante sowie themengerechte Beiträge präsentierte. Außerdem besuchte Herr Freymark gemeinsam mit dem Botschafter Taiwans Herrn Jhy Wey Shieh wichtige “Leuchttürme“ der Region Hohenschönhausens, hier u.a. das Schul- und Leistungssportzentrum Berlins, das Linden Center sowie das Tierheim Berlin. In allen drei Einrichtungen konnte sich hier der Botschafter vergewissern, wie wichtige diese für Hohenschönhausen sind. Darüber hinaus konnten hier zugleich mögliche Kooperationen und Unterstützungsangebote diskutiert werden. Im weiteren Verlauf der Woche nutzte der Abgeordnete die Gelegenheit, gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten Dr. Martin Pätzold eine zugesagte Spende zur Anschaffung eines Trampolins, anhand eines Schecks an die Kita Bunte Spieltruhe zu übergeben. So wurden erfreulicherweise bei einem Bürgerfest aus dem letzten Jahr über 400 Euro gesammelt, welche hier der Kita zur Verfügung gestellt wurden. Ferner nahm der Abgeordnete an der Einweihung der „oskar freiwilligenagentur lichtenberg“ teil. Zukünftig erfahren hier Interessierte in der Weitlingstraße 89, wo im Bezirk sie sich ehrenamtlich engagieren können. Insbesondere durch die erfolgreiche Arbeit im Ausschuss für Bürgerschaftliches Engagement während der letzten Legislaturperiode, war es für Herrn Freymark ein wichtiges Bedürfnis Herrn Wagenknecht und sein Team hier zu unterstützen. Zum Ausklang der Woche fanden die Ortsvorstandswahlen des Ortsverbandes Friedrichsfelde statt. Hier übernahm der Abgeordnete als Tagungspräsident die Leitung. Mit großer Freude wurde unter anderem Benjamin Hudler erfolgreich als Ortsvorsitzender gewählt. Am Wochenende gab es kaum Möglichkeiten des Verschnaufens, da Danny Freymark an der Abendveranstaltung der CDU/CSU-Fraktion im Hotel Maritim teilnahm. Anlass war die 16. Bundesversammlung, die damit endete das am Sonntag gegen 14 Uhr Frank-Walter Steinmeier als Bundespräsident mehrheitlich und somit erfolgreich gewählt wurde. Der Landtagsabgeordnete Freymark konnte am Rande dieses Events diverse Gespräche mit Kollegen und Freunden führen, wobei es für ihn eine besondere Ehre war, an so einem Tag mit anwesend sein zu dürfen.
Empfehlen Sie uns!