Müllsammelaktion im Warnitzer Bogen

Müllsammelaktion im Warnitzer Bogen
16.08.2019

Am 15. August 2019 fand zum zweiten Mal die gemeinsame Müllsammelaktion des Vereins Naturschutz-Berlin-Malchow und dem Bezirksamt Lichtenberg statt.

Ab 13 Uhr sammelten motivierte Mitarbeiter des Vereins, Anwohner des Warnitzer Bogens und selbstverständlich auch die Mitarbeiter des Bürgerbüros des Abgeordneten Danny Freymark Zigarettenkippen, Kronkorken und anderen Müll von der Freifläche am Warnitzer Bogen auf, um sie fachgerecht zu entsorgen.

Durch die Sammelaktion wird im Rahmen des Aktionsprogramms „Sauberes Berlin“ für Eigenverantwortung und Mülltrennung geworben.

Verantwortungsvoller Umgang mit Müll ist im Park am Warnitzer Bogen leider nur eins der vielen Probleme. Tagtäglich erreichen das Bürgerbüro Anliegen zur Entwicklung und Neugestaltung der Erholungsfläche, sodass das Bürgerbüro beim Bezirksamt Lichtenberg eine Reihe weiterer Forderungen und Wünsche angekündigt hat:

1. Aufstellung weiterer Sitzgelegenheiten inklusive Kinderbänke
2. Ausweisung einer Bienenwiese (unbewirtschafteter Bereich mit kurzer Erklärung zur Bedeutung der Bienen)
3. Aufstellung neuer und weiterer Müllbehälter.
4. Einrichtung von Fitnessgeräten auf der Fläche des Parks im Warnitzer Bogen.
5. Bedarfsbeleuchtung im Park einrichten (auf den Hauptwegen)
6. Installation Trinkbrunnen
7. Installation einer öffentlichen Toilette
8. Prüfung einer „professionellen“ Bewirtschaftung des Regenrückhaltebeckens
9. Erneuerung der Beschilderung

Als kleines Dankeschön konnten sich alle freiwilligen Helfer ab 16 Uhr im Bürgerbüro bei Kaffee, Keksen und frischem Wasser stärken und über die nächste Müllsammelaktion, die am 16. November von 10-13 Uhr am Malchower See stattfindet, austauschen und verabreden.