Praktikumsbericht Kiarash Karbalaireza

Praktikumsbericht Kiarash Karbalaireza
01.03.2019

Ich habe erwartet, dass das Praktikum bei Danny Freymark sehr gut sein wird und die Arbeit hat mir sehr gut gefallen. Ich habe mich für das Praktikum mit Danny Freymark entschieden, weil ich gerne einen demokratischen und politischen Tag mit vielen Terminen erleben wollte.

Das Bürgerbüro Danny Freymark befindet sich in Neu-Hohenschönhausen, im Büro arbeiten drei Personen mit Herrn Freymark. Sylvia Heyer-Irmler ist die Büroleiterin, David Schünemann ist Veranstaltungsreferent im Bürgerbüro und für die Veranstaltungsplanungen usw. zuständig.

Ein Abgeordneter hat zwei Büros, ein Bürgerbüro und ein Büro im Abgeordnetenhaus von Berlin.

Das Bürgerbüro ist im Wahlkreis und ist das offene Ohr von dem Abgeordneten. Ein Abgeordneter, egal welche Partei er angehört, ist der Vertreter des Landes Berlin bzw. des Wahlkreis. Im Bürgerbüro haben wir gesehen, dass Bürger und Bürgerinnen, die Probleme im Alter oder mit der Versicherung oder mit Institutionen haben, im Bürgerbüro immer Hilfe bekommen. Vor Ort ist immer ein tolles Tam zur Verfügung und ist immer bereit, um dem Bürger zuzuhören.

Die Kontakte müssen eingetragen werden, E-Mails müssen beantwortet werden. Termine müssen im System eingetragen werden und z.B. für eine Veranstaltung muss alles vorbreitet werden. Im Büro im Abgeordnetenhaus von Berlin steht dem Abgeordneten auch ein tolles Team zur Verfügung. Es gibt auch Facebook- und Twitterseiten von Danny Freymark und dem Bürgerbüro, wer sich für diese Themen interessiert, kann die Webseite und Social Media Seiten gerne anschauen.

Als Erstens sage ich mal, dass Praktikum mit Danny und seinem Team super war.

Das war ein tolles Erlebnis. Wir haben das CRM System kennengelernt, in das wir Kontakte eingetragen haben. Wir haben Kanapees für eine Veranstaltung vorbereitet und vieles anderes. Das war toll. Am Besten hat mir das Parlament gefallen. Ich liebe diesen Ort. Die Ausschüsse und die Plenarsitzung waren interessant. Da haben wir Journalisten kennengelernt. So viele berühmte Menschen haben wir begrüßt. Mit denen haben wir gesprochen, welche Wünsche und Anliegen sie haben, wie der Abgeordnete helfen kann. Ich war sehr begeistert vom Umwelt Ausschuss, dem Bürgermeister Spiel und dem Termin mit der Konrad Adenauer Stiftung.

Tolle Menschen vor Ort und im Parlament. Gute Erfahrungen. Ich bin sehr Dankbar, dass ihr mich für zwei Wochen aufgenommen habt und will auch bei Politikern im Bundestag noch ein Praktikum machen.