CDU setzt sich für die Welse-Galerie 1+2 ein

CDU setzt sich für die Welse-Galerie 1+2 ein
19.08.2011

Seit Monaten werden die Unternehmer in der Welse-Galerie 2 über ihre Zukunft am Standort im Ungewissen gelassen. An den Einzelhändlern vorbei, wurde mit dem Investor vereinbart, dass die kleinen Läden keine Perspektive mehr haben. Die CDU und der Wahlkreiskandidat Danny Freymark sind gänzlich anderen Auffassung.

Gemeinsam mit den Ladenbesitzern und den Anwohnern wird nun nach anderen Lösungen gesucht. In einem persönlichen Gespräch zwischen Danny Freymark und Andreas Geisel wurde vereinbart, dass der Investor noch mal eingeladen wird, um mit dem CDU-Kandidaten über die Situation zu sprechen. Mögliche Optionen sind eine Änderung der ursprünglichen Planung und die Einbeziehung der kleinen Händler in die Bauplanung bzw. alternativ die Schaffung von kleinen Läden im Außenbereich des Neubaus, der im Jahr 2012 bereits realisiert werden soll.

Die Initiative der Unternehmen hat bereits über 1.200 Unterschriften für den Erhalt der Einzelhandelskultur und den damit verbundenen Überleben der Händler gesammelt. Um ein deutliches Zeichen an Rot-Rot im Bezirk für den Erhalt einer gesunden Kiezkultur zu senden, führt die CDU seit August regelmäßige Infostände am Standort durch. Die Reaktionen darauf sind hervorragend und zeigen, dass man den Kiez nicht vergessen, geschweige denn abschreiben darf.